In Köln wurden das erste Mal Arbeiten aus dem Ende 2007 begonnenen Projekt „Plateau der Hoffnung 2007“ gezeigt. „Plateau der Hoffnung“ beschreibt den Aufenthalt einer zusammengewürfelten Truppe aus Ex- DDR- Grenzern und Ex- NVA- Fallschirmjägern, die während eines Notstandes im Jahre 2007 in Bayern zur Sicherung einer abgelegenen Hochlage in den Alpen und zur humanitären Unterstützung eingesetzt waren. Manchmal trafen sie mit verwilderten Leuten aus der Bevölkerung zusammen, doch meist herrschte Langeweile, und so vertrieben sich die Reservisten die Zeit mit dem Malen und Basteln von allerlei Devotionalien. Sie nannten ihren Einsatzort „Plateau der Hoffnung“. So viel Zeit war verloren, aber was für eine schillernde Erinnerung…